Wir stellen uns vor
Das Daimler Sinfonieorchester Stuttgart
Als vor über 40 Jahren das Daimler-Benz Kammerorchester von Siegfried Benz und Klaus Bender zusammen mit weiteren Musik begeisterten Mitarbeiter*innen des Unternehmens gegründet wurde, war nicht abzusehen, welchen Weg das Laienorchester nehmen würde. Unter der Leitung von Matthias Baur (seit 1997) erwuchs aus dem Kammerorchester ein voll besetztes Sinfonieorchester.
Der Großteil der Musiker*innen kommt aus den verschiedensten Positionen und Konzern-Standorten im Großraum Stuttgart. Die bunte Mischung aus den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und Altersstufen geben dem Sinfonieorchester seine unverwechselbare Eigenschaft: freiwillig motiviert mit großer Freude am Spiel.
Proben finden montags 18.00 - 20.00 Uhr statt - wenn erforderlich mit Hygienekonzept - im Mercedes-Benz Werkteil Brühl, Palmenwaldstraße, 73733 Esslingen,
Anmeldung und Anfahrt siehe "Kontakt".
Neue Mitspielerinnen und Mitspieler - besonders Oboe, Horn und Streicher - sind willkommen.
Der Großteil der Musiker*innen kommt aus den verschiedensten Positionen und Konzern-Standorten im Großraum Stuttgart. Die bunte Mischung aus den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und Altersstufen geben dem Sinfonieorchester seine unverwechselbare Eigenschaft: freiwillig motiviert mit großer Freude am Spiel.
Proben finden montags 18.00 - 20.00 Uhr statt - wenn erforderlich mit Hygienekonzept - im Mercedes-Benz Werkteil Brühl, Palmenwaldstraße, 73733 Esslingen,
Anmeldung und Anfahrt siehe "Kontakt".
Neue Mitspielerinnen und Mitspieler - besonders Oboe, Horn und Streicher - sind willkommen.
Unser Dirigent

Matthias Baur
Musikalischer Leiter
Matthias Baur wurde in Esslingen am Neckar geboren.
Bereits während seiner Studienzeit an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen (Schulmusik mit Hauptfach Oboe) dirigierte er das Tuttlinger Kammerorchester (1992- 1996). Im Jahre 1997 übernahm er die künstlerische Leitung des Daimler Sinfonieorchesters Stuttgart,
1999 bzw. 2000 die Stabführung beim Schwäbischen Kammerorchester Kirchheim unter Teck und beim Kammerorchester Murrhardt, so dass die Orchesterleitung einen Schwerpunkt seiner musikalischen Tätigkeit darstellt.
An die Gesangsausbildung im Rahmen des Schulmusikstudiums schließen sich Privatstudien bei Rainer Nauber, einem früheren Mitglied des heutigen SWR Vokalensembles Stuttgart, an, die v.a. im kirchenmusikalischen Bereich zu verstärkter solistischer Tätigkeit als Bariton führen.
Anfang März 2015 sang Matthias Baur „Die Winterreise“ von Franz Schubert in einem öffentlichen Konzert. Im Jahr 2018 standen neben diversen Messen und Bachkantaten auch der Baritonpart im Brahms-Requiem auf seinem Konzertprogramm als Sänger.
1999 bzw. 2000 die Stabführung beim Schwäbischen Kammerorchester Kirchheim unter Teck und beim Kammerorchester Murrhardt, so dass die Orchesterleitung einen Schwerpunkt seiner musikalischen Tätigkeit darstellt.
An die Gesangsausbildung im Rahmen des Schulmusikstudiums schließen sich Privatstudien bei Rainer Nauber, einem früheren Mitglied des heutigen SWR Vokalensembles Stuttgart, an, die v.a. im kirchenmusikalischen Bereich zu verstärkter solistischer Tätigkeit als Bariton führen.
Anfang März 2015 sang Matthias Baur „Die Winterreise“ von Franz Schubert in einem öffentlichen Konzert. Im Jahr 2018 standen neben diversen Messen und Bachkantaten auch der Baritonpart im Brahms-Requiem auf seinem Konzertprogramm als Sänger.
Streicher
Violine 1
Barbara BrandstetterAnna Buck
Dace Griesinger
Luise Jesser
Katharina Kahn
Jens Kalkkuhl
Hannes Meißner (Konzertmeister)
Isabell Mencher
Philipp Schäuble
Nils Trost
Moritz Wahl
Hilde Wloka
Violine 2
Wulf BayhaAlexander Bela
Daniela Bela (Organisation)
Maximilian Buske
Else Dürr
Erik Engesser
Inge Jotzo-Kühn
Regine Jung
Jennifer Lang
Christine Pfohl
Silke Stolle
Johannes Süße
Frauke Winkhaus
Marion Wößner
Viola
Tatjana BreutnerMelanie Essig
Rudolf Gerke
Rainer Mack
Christoph Natzschka
Bianca Rahm
Violoncello
Jens AppelKurt Breutner
Luisa Hahn
Brigitte Heim
Friederike König
Andreas Müller
Mareike Wolf
Kontrabass
Michael FronmüllerFranziska Lemoine
Sigrid Mild-Farley
Hans-Heinrich Schüßler
Holzbläser
Flöte / Piccolo
Carolin EsterlAlmar Teubert
Oboe / Englischhorn
Klarinette / Bassklarinette
Volker GesmannWolfgang Rabus
Fagott
Sven KirchnerCharlotte Möser-Herb
Blechbläser
Trompete
Tobias AuerUwe Eberspächer
Hermann Stigler
Posaune / Bassposaune / Tuba
Felix BrauchleGötz Faigle
Gerhard Klewitz
Edwin Litz
Carolin Dressler
Horn
Guido FranckeSimon Koch
Volker Röck
Inga Schlude
Sonstige
Pauke / Schlagzeug
Gregor DaszkoSebastian Miller